
Ratgeber - Tipps zum Hausbau, 02.04.2025
100-qm-Fertighäuser
Kleines Fertighaus mit 100 qm Wohnfläche ist perfekt für Singles, Paare oder kleine Familien.
Klein, aber oho! Ein Fertighaus bis 100 qm gehört zwar zu den kleineren seiner Art, bietet aber vor allem Singles, Paaren und kleineren Familien ein komfortables Zuhause, das optimal geplant und effizient genutzt werden kann.
Noch kleiner ist nur das Tiny House, das bereits mit 15 bis 30 qm auskommen kann.
Fertighäuser zwischen 50 und 100 qm sollten idealerweise als Holzhaus Bungalow oder modernes Einfamilienhaus auf zwei Etagen geplant werden und erfreuen sich ganz besonderer Beliebtheit.
Doch worauf sollten Sie achten? Und welche Möglichkeiten gibt es konkret? Hier erfahren Sie alles Wichtige rund ums Fertighaus bis 100 qm!
Fertighausangebote bis 100 qm
1. Fertighäuser bis 100 qm: Das sollten Sie beachten
Kompakte Häuser erfordern eine kluge Planung, um Wohnkomfort und Funktionalität miteinander zu vereinen.
Ein wichtiger Aspekt, den es beim Bau von Fertighäusern bis 100qm zu beachten gilt, ist unter anderem eine durchdachte Raumaufteilung. So können zum Beispiel offene Wohnbereiche den Grundriss bereichern. Wie wäre es mit einem kombinierten Wohn-Essbereich, der Wohnzimmer und Küche vereint?
2. Bungalows mit 100 qm – Alles auf einer Ebene
Ein Bungalow mit 100 qm bietet barrierefreies Wohnen mit maximaler Flexibilität. Wer ebenerdig baut, sorgt vor fürs Alter – keine störenden Treppen, Stufen oder Absätze, die die Bewegungsfreiheit einschränken. Auch ältere Baufamilien oder Menschen mit Behinderung werden diese Bauart auf einer Ebene bevorzugen und sollten sich mit barrierefreiem Bauen auseinander setzen.
>> Bungalows bis 100 qm ansehen
Beispiel-Grundriss eines Bungalows mit 100 qm
Bei der Planung eines Bungalows mit 100 qm ist das A und O eine clevere Grundriss-Planung. So kann auch auf kleinstem Raum eine Wohlfühloase, ganz nach Ihrem Geschmack und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, entstehen.
Unsere Bungalow Hausangebote bei Fertighauswelt enthalten bereits einen detaillierten Grundriss – eine perfekte Orientierungshilfe für Ihre Planung. Lassen Sie sich inspirieren!
Der Grundriss für einen 100qm Bungalow kann Folgendes beinhalten:
- Offener/kombinierter Wohn- und Essbereich für ein großzügiges Raumgefühl
- 2 Schlafzimmer
- ggf. ein kleines Arbeitszimmer
- Hauswirtschaftsraum und Abstellmöglichkeiten für mehr Ordnung
- ein kleines Gäste-WC sowie ein größeres Bad
- optional: Terrasse / Gartenanschluss
Einen Beispielgrundriss für einen Bungalow mit 100 qm sehen Sie hier:
Schwedenhaus-Bungalow mit 100 qm
Leben Sie ihren skandinavischen Wohn-Traum und bauen Sie sich Ihre Villa Kunterbunt à la Astrid Lindgren. Mit einem Schwedenhaus vereinen Sie Nachhaltigkeit und Gemütlichkeit auf kleinstem Raum.
Liebhaber der skandinavischen Bauweise finden hier Hausbeispiele im Schwedenhausstil, die auch in der Größe entsprechend auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Kontaktieren Sie unsere Fertighaus-Anbieter und lassen Sie sich umfangreich beraten.
Kleine Flachdach-Bungalows
Flachdach-Bungalows wirken modern und bieten eine clevere Raumaufteilung. Entdecken Sie Flachdach-Bungalows, der barrierefreies Wohnen ganz und gar nicht altbacken, sondern modern und unkonventionell präsentieren.
>>> Flachdach-Bungalow bis 100qm ansehen
Kosten für einen schlüsselfertigen 100-qm-Bungalow
„Alles schön und gut, aber was soll das kosten?“, fragen Sie sich jetzt? Ein schlüsselfertiger Bungalow kostet je nach Ausstattung zwischen 250.000€ und 500.000€.
Folgende Zusatzkosten könnten noch hinzukommen:
• Garage oder Carport: + 15.000–30.000 Euro
• Individuelle Ausstattung: Hochwertige Böden oder Smart-Home-Elemente erhöhen den Preis
Keine Zeit und Lust für aufwändiges Bodenverlegen, Wände streichen oder sonstige Einbauten in Eigenleistung? Dann ist ein schlüsselfertiges Fertighaus bis 100 qm genau das Richtige für Sie. Nach der Hausübergabe können Sie direkt einziehen!
3. Fertighaus mit 100 qm auf 2 Etagen
Auch auf 2 Etagen kann ein Fertighaus mit 100 qm optimal geplant werden.
Häuser mit zwei Etagen bieten eine kompakte Lösung für schmale Grundstücke. Durch die Aufteilung der Wohnbereiche entsteht eine klare Trennung zwischen Wohn- und Schlafräumen. Eine beliebte und häufige Aufteilung sieht wie folgt aus: kombinierter Wohn-/Essbereich im Erdgeschoss, sowie Abstellraum und Hauswirtschaftsraum. Im oberen Stockwerk befinden sich das Bad sowie die Schlafzimmer oder optional ein kleines Arbeitszimmer.
Sehen Sie sich passende Häuser bei FertighausWelt an
4. Holzhaus mit 100 qm – Nachhaltig wohnen
Holzhäuser sind besonders energieeffizient und haben ein angenehmes Wohnklima. Bei unserem Hersteller Gruber Holzhaus finden Sie zahlreiche Hausbeispiele für Holzhäuser mit unter 100 qm Wohnfläche.